Eingabehilfen öffnen

Lichter aus, Sterne an!

Plakat.png

 Lichter aus, Sterne an! (Ein-)Blick in die Nacht

🌟 HashtagBordsteinastronomie vor dem Rathaus - Blick durch Teleskope
mit der Astronomischen Vereinigung Weikersheim
🌟 Hashtagexperimenta Heilbronn - Vortrag "Farbefrohes Universum - warum sind Sterne bunt"
🌟 HashtagBUND Hohenlohe - Lichtverschmutzung
🌟 HashtagKlima-Zentrum Hohenlohekreis - Energiesparen und die richtige Beleuchtung
🌟 HashtagStadtbücherei Künzelsau - Büchertische - Sachbücher und Belletristik zu Astronomie, Raumfahrt und Lichtverschmutzung
🌟 HashtagStadtmuseum Künzelsau - VR-Brillen - Spaziergang auf dem Mond
🌟 HashtagStadt Künzelsau - Infos zu richtigen Beleuchtung

Clear sky am 08. November 2025 in K´iau

 

Ein Abend voller Sterne – Samstag, 8. November im Alten Rathaus
„Lichter aus, Sterne an! – (Ein-)Blick in die Nacht“

Wenn in Künzelsau die Lichter ausgehen, öffnet sich der Blick zum Sternenhimmel. Unter dem Motto „Lichter aus, Sterne an!“ lädt die Stadt Künzelsau am Samstag, 8. November 2025 von 18 Uhr bis 22 Uhr zu einem Abend rund um die Faszination von Nacht und Sternen ein. Im und vor dem Alten Rathaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites Angebot aus Kurzvorträgen, Aktionen und Entdeckungen für Groß und Klein.

Mitmachen und Entdecken

Die Astronomische Vereinigung Weikersheim e.V. mit Joachim Schröder ermöglicht bei der „Bordsteinastronomie“ vor dem Rathaus einen direkten Blick ins All – durch verschiedene Teleskope. Für Kinder gibt es die Möglichkeit Sternenkarten zu basteln, um den nächtlichen Himmel auch zuhause weiter zu erkunden.

Die Stadtbücherei Künzelsau öffnet an diesem Abend ebenfalls ihre Türen. Auf Büchertischen warten spannende Titel rund um Astronomie, Weltraum und Lichtverschmutzung. Außerdem kann ein Teleskop aus der „Bibliothek der Dinge“ ausprobiert werden. Ein besonderes Highlight bietet das Stadtmuseum Künzelsau: Mit VR-Brillen lässt sich eine virtuelle Reise ins All unternehmen – etwa zur Internationalen Raumstation ISS, auf den Mond oder den Mars. Unterstützt wird dieses Angebot von Würth IT.

Vorträge und Wissenswertes

Stephan Fichtner von der experimenta Heilbronn nimmt das Publikum in seinem Vortrag „Farbenfrohes Universum – warum sind Sterne bunt?“ mit auf eine spannende Reise durch die Farbenwelt der Sterne.

Der BUND Hohenlohe beleuchtet in einem Kurzvortrag das Thema Lichtverschmutzung und zeigt auf, welche Folgen übermäßige Beleuchtung für Insekten und die Umwelt hat.

Das Klima-Zentrum Hohenlohekreis demonstriert praxisnah, wie Energiesparen und bewusste Beleuchtung einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Die Stadt Künzelsau veranschaulicht anhand von Beispielen wie sich korrekte und fehlgeleitete Beleuchtung unterscheiden – und wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Licht den Weg zu einer sternenfreundlichen Stadt ebnen kann.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung „Lichter aus, Sterne an!“ – (Ein-)Blick in die Nacht findet am Samstag, 8. November 2025, von 18 bis 22 Uhr im und rund um das Alte Rathaus Künzelsau statt. Bei Rückfragen steht Melissa Neumann, Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung Künzelsau unter 07940 129 707, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Klima-Zentrum Hohenlohekreis
Würzburger Straße 30  74653 Künzelsau

Büroanschrift:
Würzburger Straße 30 - 1. Etage
74653 Künzelsau

Telefon:  07940 18-1948
E-Mail: klimazentrum@hohenlohekreis.de

Logo EineInitiativeDesLandkreises